Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Gartenpflanzen kaufen im Pflanzen-Paradies Schülke

Vielfalt, Qualität und Beratung für deinen Traumgarten

Möchtest du deinen Garten in eine grüne Oase verwandeln, die dir das ganze Jahr über Freude bereitet? Dann bist du bei uns genau richtig! Im Pflanzen-Paradies Schülke in Bernau bei Berlin findest du eine große Auswahl an Gartenpflanzen, die deinem Außenbereich ein individuelles Flair verleihen – von Palmen, Fruchtpflanzen über mexikanische Grasbäume bis hin zu pflegeleichten Sukkulenten und Kakteen. Wir bieten dir nicht nur die passende Pflanzenauswahl für deinen Garten, sondern auch das Fachwissen, um deine Pflanzen optimal zu pflegen.

Vielfältige Gartenpflanzen für jeden Bedarf

Im Pflanzen-Paradies Schülke findest du eine beeindruckende Auswahl an Gartenpflanzen, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner eignen:

robuste Yucca-Palmen 
 Rostata, Rigida, Elata

elegante Palmen und Palmenfarne (Cycas revoluta) 
Hanfpalmen (Trachycarpus fortunei), Phönixpalmen, Königspalme, Gelee-Palmen, Zwergpalme (Chamaerops humilis)

Obstbäume
Für alle, die ihre eigenen Früchte genießen möchten – wie etwa Zitrone, Feige, Kaki, Japanische Wollmispel (Nispero), Granatapfel, Olivenbaum, Orange, Mandarine, Avocado und Litschi-Baum.

Grasbäume (Dasylirion)
Dasylirion longissimum, wheeleri, serratifolium

Agaven und Kakteen

Agave Fillifera, Parrasana, XYlonacantha, Attenuata

Schwiegermutterkaktus (Echinocactus), Pachycerus Pringlei, Euphorbia

Auch aktuelle Gartentrends kommen bei uns nicht zu kurz. Besonders beliebt sind zurzeit Sukkulenten und trockenheitsresistente Pflanzen wie Yucca Rostata & Hanfpalme, die sich durch Robustheit und Anpassungsfähigkeit auszeichnen und wenig Pflege benötigen. Wenn du also nach einer pflegeleichten Gartengestaltung suchst, sind diese Pflanzen ideal für dich!

Pflege und Beratung: Wir stehen dir zur Seite!

Eine der wichtigsten Grundlagen für schöne, gesunde Gartenpflanzen ist die richtige Pflege. Bei uns erwarten dich nicht nur hochwertige Pflanzen, sondern auch die richtigen Tipps, um dein grünes Paradies erfolgreich zu pflegen und gestalten:

  • Pflegehinweise
    Achte besonders im Winter auf den geeigneten Schutz und entscheide dich für den richtigen Standort (keine Beregnungsanlagen und Sprenger).
  • Pflanzung und Düngung
    Kompost im Frühjahr unterstützt das Pflanzenwachstum und versorgt den Boden mit wichtigen Nährstoffen. Für trockene Böden empfehlen wir tief wurzelnde Pflanzen, die selbst in heißen Sommern gut gedeihen.
  • Individuelle Beratung
    Unser Team unterstützt dich dabei, die richtigen Pflanzen für deinen Standort, deine Gartensituation und deine Klimazone auszuwählen. Wir beraten dich individuell.

Unsere Pflanzen zeichnen sich durch Qualität und Nachhaltigkeit aus. Durch unsere Zusammenarbeit mit spezialisierten Gärtnereien in Andalusien gewährleisten wir, dass viele unserer Pflanzen aus biologischem und nachhaltigem Anbau stammen. Regelmäßige Qualitätskontrollen stellen sicher, dass du nur die besten Pflanzen erhältst, die bereit sind, deinen Garten zu verschönern.

Kaufe jetzt deine Gartenpflanzen im Pflanzen-Paradies Schülke!

Ob für deinen privaten Garten oder als Geschäftskunde – wir bieten dir einen maßgeschneiderten Service, der deinen Einkauf bei uns abrundet:

  • B2B-Dienstleistungen: Für Geschäftskunden und Landschaftsarchitekten bieten wir Großlieferungen und individuelle Pflanzkonzepte. Langfristige Kooperationen sind möglich, und wir gewähren Rabatte für Großabnehmer und langjährige Partnerschaften.
  • Unterstützung nach dem Kauf: Unser Service endet nicht mit dem Kauf. Wir stehen dir bei Fragen zur Pflanzenpflege telefonisch zur Verfügung und bieten Tipps, wie du das Beste aus deinen Gartenpflanzen herausholst.

Besuche uns vor Ort in Bernau und entdecke unser vielfältiges Sortiment an Gartenpflanzen für deinen Traumgarten. Egal, ob du eine mediterrane Ecke anlegen möchtest, pflegeleichte Pflanzen suchst oder eine individuelle Beratung benötigst – bei uns bist du in besten Händen. Komm vorbei und lass dich inspirieren – für deinen Garten, der alles hat, was du dir wünschst!

Yucca rostrata ohne Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 40,00

Yucca Rostrata Hybrid

20-30 cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 90,00

Yucca rostrata 30 cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 250,00

Yucca rostrata 60cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 400,00

Yucca rostrata 90cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 650,00

Yucca rostrata Verzweigt Multikopf dicker 160cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 1.500,00

Yucca rostrata Verzweigt Multikopf 235cm Stamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 950,00

Yucca rostrata Dreierstamm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 350,00

Yucca rostrata Doppelstamm 70cm+60cm

Die Yucca rostrata ist eine schöne und kräftige Yucca. Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -20 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 650,00

Yucca Treculeana spanisches Bajonett Doppelstamm

Die Yucca Treculeana ist ein guter Kandidat für kaltes Klima sie verträgt Temperaturen bis -15 °C, wie ich in den letzten Jahren gesehen haben,erholt sich immer, auch wenn der Kopf verfault oder gefroren ist.

€ 200,00

Yucca Treculeana 60 cm Stamm Gesamthöhe 170cm

Die Yucca Treculeana ist ein guter Kandidat für kaltes Klima sie verträgt Temperaturen bis -15 °C.

€ 450,00

Yucca Treculeana 80 cm Stamm Gesamthöhe 220cm

Die Yucca Treculeana ist ein guter Kandidat für kaltes Klima sie verträgt Temperaturen bis -15 °C.

€ 650,00

Yucca Gloriosa Variegata klein

Yucca gloriosa ist eine attraktive Yucca-Art mit dunkelgrünen und recht steifen Blättern. Als stammbildende Art kann sie drei bis vier Meter hoch werden und zahlreiche Verzweigungen hervorbringen. Wie nahezu alle Yuccas benötigt sie relativ wenig Wasser. Sie trotzt der Kälte bis zu -25 °C. Sie muss im Winter jedoch vor Nässe geschützt werden.

€ 45,00

Yucca Gloriosa Variegata groß

Yucca gloriosa ist eine attraktive Yucca-Art mit dunkelgrünen und recht steifen Blättern. Als stammbildende Art kann sie drei bis vier Meter hoch werden und zahlreiche Verzweigungen hervorbringen. Wie nahezu alle Yuccas benötigt sie relativ wenig Wasser. Sie trotzt der Kälte bis zu -25 °C. Sie muss im Winter jedoch vor Nässe geschützt werden.

€ 80,00

Yucca Gloriosa Lone Star

Yucca gloriosa ist eine attraktive Yucca-Art mit dunkelgrünen und recht steifen Blättern. Als stammbildende Art kann sie drei bis vier Meter hoch werden und zahlreiche Verzweigungen hervorbringen. Wie nahezu alle Yuccas benötigt sie relativ wenig Wasser. Sie trotzt der Kälte bis zu -25 °C. Sie muss im Winter jedoch vor Nässe geschützt werden.

€ 300,00

Yucca Elata ohne Stamm

Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -25 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 60,00

Yucca Elata 60 cm Stamm

Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -25 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 350,00

Yucca Elata Multikopf  200cm Stamm

Sie ist für das nordeuropäische Klima sehr gut geeignet, denn sie ist bis -25 °C winterhart, vorausgesetzt, sie wird an einem trockenen Ort gepflanzt und ist bereits gut durchwurzelt. Schützen Sie die Krone im Winter vor Nässe. Die Yucca ist auch sehr widerstandsfähig gegen Dürre. Sie mag einen sonnigen Standort.

€ 1700,00

Yucca Rigida 120 cm Stamm

Die Yucca Rigida wird oft mit der Y. Rostrata verwechselt, ihre Blätter sind aber steifer und rauer. Diese Pflanzenart bildet einen Stamm, der sich verzweigen kann, die maximale Wuchshöhe beträgt 2-5 m.

Die Yucca Rigida ist winterhart bis -18°C, muss jedoch bei Frost vor Nässe geschützt werden.

€ 550,00

Yucca Rigida 70 cm Stamm

Die Yucca Rigida wird oft mit der Y. Rostrata verwechselt, ihre Blätter sind aber steifer und rauer. Diese Pflanzenart bildet einen Stamm, der sich verzweigen kann, die maximale Wuchshöhe beträgt 2-5 m.

Die Yucca Rigida ist winterhart bis -18°C, muss jedoch bei Frost vor Nässe geschützt werden.

€ 220,00

Yucca Rigida Doppelstamm

Die Yucca Rigida wird oft mit der Y. Rostrata verwechselt, ihre Blätter sind aber steifer und rauer. Diese Pflanzenart bildet einen Stamm, der sich verzweigen kann, die maximale Wuchshöhe beträgt 2-5 m.

Die Yucca Rigida ist winterhart bis -18°C, muss jedoch bei Frost vor Nässe geschützt werden.

€ 450,00

Yucca Filamentosa varigata

Die Fädige Palmlilie 'Variegata' ist eine prächtige, mehrjährige, wintergrüne Staude, die mit ihrem schmucken Blattwerk ins Auge fällt. Die lanzettlichen Blätter haben eine schöne gelb-grüne Farbe. Ab August trägt Yucca filamentosa 'Variegata' cremeweiße, glockenförmige Blüten.

Winterhart

€ 45,00

Yucca Filifera

Die Fadentragenden Palmlilie, botanisch als »Yucca Filifera Australis« ist einer der größten und am schnellsten wachsende Yucca. Ursprünglich in den trockenen Prärien Zentralmexikos beheimatet, verleiht diese außergewöhnliche Pflanze mit ihrer robusten und eleganten Erscheinung jedem Garten oder Innenraum einen Hauch von Exotik. Mit einer Höhe von bis zu 10 Metern und ihren charakteristischen, steifen, grünen Blättern, die mit spiralförmigen Fäden besetzt sind, bietet sie ein spektakuläres visuelles Erlebnis.

Die Yucca bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem Boden und ist erstaunlich pflegeleicht. Sie verträgt Trockenperioden sehr gut und benötigt nur mäßig Wasser. Ihre Frosthärte bis -8°C macht sie zu einem robusten Begleiter in mediterranen oder trockenen Gartenlandschaften, wobei bei stärkeren Frösten ein Winterschutz zu empfehlen ist.

Diese Pflanze ist nicht nur wegen ihrer imposanten Größe und ihres dekorativen Blattwerks eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch wegen ihrer spektakulären weißen Blüten, die im zeitigen Frühjahr erscheinen. Diese Yucca ist ein wahres Meisterwerk der Natur, das robuste Eleganz mit natürlicher Schönheit verbindet. Ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Pflanzenliebhaber, das die Einzigartigkeit und den ästhetischen Wert dieser Pflanze unterstreicht.

€ 180,00

XXL Yucca Thompsoniana

Freistehende Pflanzen ohne eine schützende Überdachung freuen sich über einen angemessenen Regenschutz.

€ 1.700,00

Trachycorpus Fortunei (Hanfpalme)

200cm Stammlänge

Hanfpalmen sind die besten Palmen für unser Klima: kälte- und windfest, robust und super pflegeleicht. Eine Hanfpalme im Garten zu pflanzen, ist problemlos möglich! Der Name der attraktiven Fächerpalmen rührt vom dichtem Fasergeflecht um die Stämme her, das ihr den Vergleich mit Hanffasern eingetragen hat (Trachycarpus fortunei).

Durch ihre weitreichende Frosttoleranz ist die Hanfpalme, die ursprünglich aus dem asiatischen Hochgebirge kommt, immer öfter in unseren Breiten anzutreffen. Mit einer Frostverträglichkeit von bis zu - 18°C ist die Hanfpalme fast überall auspflanzbar.

Die Wedel im Garten ausgepflanzter Hanf-Palmen (Trachycarpus) ab Dezember nach oben zusammenfalten und -binden und mit einem Vlies (nicht mit Plastikfolie!) umhüllen. So sind die Stammspitzen ("Palmenherz") als einzigem Vegetationspunkt, aus denen die frischen Wedel sprießen, vor Nässe und der Wintersonne geschützt ("wärmen" kann und soll diese Umhüllung nicht!)

€ 500,00

XXL Chamaerops Humilis 80cm+70cm+60cm Stämme

Klein und kompakt - das ist ohnehin das Markenzeichen der Zwergpalmen. Wer es noch kompakter wünscht, wird an der Sorte 'Vulcano' seine Freude haben (Chamaerops humilis). Ihre Blätter sind sehr fest und bilden einen dichten Horst graugrüner Blätter, denen weder starker Wind noch Hitze etwas anhaben kann. Wie für Zwergpalmen typisch wächst auch die Sorte 'Vulcano' mehrtriebig und bildet mit den Jahren robuste Palmen-Büsche, die im Herbst eine gute Portion Frost vertragen und in Garagen oder Gartenhäuschen ebenso überwintern wie in ungeheizten oder geheizten Wintergärten. Eine attraktive Neuheit für alle Palmenfans und solche, die es mit dieser pflegeleichten Fächerpalme werden möchten.

Hell bei 8 °C (+/- 8). Kurzzeitiges Temperaturminimum -10 °C. Die Wedel im Garten ausgepflanzter Zwergpalmen ab Dezember mit einem Vlies (nicht mit Plastikfolie!) umhüllen. So sind die Stammspitzen ("Palmenherzen") als einzigem Vegetationspunkt, aus denen die frischen Wedel sprießen, vor Nässe und der Wintersonne geschützt. Hinweis: wärmen kann und soll diese Umhüllung nicht! In rauen Lagen kann man die Vlieshülle zusätzlich mit trockenem Stroh oder Laub ausfüttern. Da dies den Wedeln jedoch Licht raubt, sollte die Zeit des Einpackens dann möglichst gering gehalten werden (Januar bis März). Decken Sie den Wurzelbereich der Zwergpalmen mit einer dicken Lage Laub ab.

€ 550,00

Chamaerops Cerifera

Klein und kompakt - das ist ohnehin das Markenzeichen der Zwergpalmen. Wer es noch kompakter wünscht, wird an der Sorte 'Vulcano' seine Freude haben (Chamaerops humilis). Ihre Blätter sind sehr fest und bilden einen dichten Horst graugrüner Blätter, denen weder starker Wind noch Hitze etwas anhaben kann. Wie für Zwergpalmen typisch wächst auch die Sorte 'Vulcano' mehrtriebig und bildet mit den Jahren robuste Palmen-Büsche, die im Herbst eine gute Portion Frost vertragen und in Garagen oder Gartenhäuschen ebenso überwintern wie in ungeheizten oder geheizten Wintergärten. Eine attraktive Neuheit für alle Palmenfans und solche, die es mit dieser pflegeleichten Fächerpalme werden möchten.

Hell bei 8 °C (+/- 8). Kurzzeitiges Temperaturminimum -10 °C. Die Wedel im Garten ausgepflanzter Zwergpalmen ab Dezember mit einem Vlies (nicht mit Plastikfolie!) umhüllen. So sind die Stammspitzen ("Palmenherzen") als einzigem Vegetationspunkt, aus denen die frischen Wedel sprießen, vor Nässe und der Wintersonne geschützt. Hinweis: wärmen kann und soll diese Umhüllung nicht! In rauen Lagen kann man die Vlieshülle zusätzlich mit trockenem Stroh oder Laub ausfüttern. Da dies den Wedeln jedoch Licht raubt, sollte die Zeit des Einpackens dann möglichst gering gehalten werden (Januar bis März). Decken Sie den Wurzelbereich der Zwergpalmen mit einer dicken Lage Laub ab.

€ 55,00

Brahea Armata 80cm Stamm

Das Besondere an dieser Palme ist vor allem die wunderschöne Färbung der Blätter und das irreal wirkende, leuchtend silbrige Weiß. Im Gegensatz zu den harten Stacheln anderer Braheaarten ist sie durch ganz glatte, dornlose Blattstiele gekennzeichnet. Von botanischem Interesse sind auch die sehr langen, gebogenen Blütenstände, die bis weit über die Blätter hinaus reichen. Die reifen Früchte sind klein und schwarz. Brahea sp. 'Super Silver' hat bestimmt eine große Zukunft als Zierpflanze, denn sie verträgt ebenso gut Trockenheit wie strengen Frost und kann sich an viele gemäßigte Klimabereiche anpassen. Aufgrund der mäßigen Größe sollte sich in jedem Garten ein Plätzchen für dieses Schmuckstück finden.

Die Brahea armata ist zwar winterhart, verträgt aber keinen Dauerfrost im Wurzelbereich. Sie benötigt daher im Winter einen besonderen Schutz. Grundsätzlich ist sie jedoch sehr pflegeleicht und auch für Palmen-Anfänger geeignet.

 Standort im Winter: Hell bei 8 °C (+/- 8). Kurzzeitiges Temperaturminimum -8/-5 °C

€ 800,00

Butia Capitata Geleepalme 30cm Stamm

Die aus Südamerika stammende Butia Capitata bevorzugt einen vollsonnigen Standort. In ihrer Heimat kann sie Wuchshöhen von bis zu 6m erhalten. Ihre gefiederten Blätter sind an den Enden leicht nach unten gebogen. Die Butia Capitata wächst als kräftiger Einzelstamm und wird gerne solitär gepflanzt.

In Südamerika wird aus ihren roten Füchten Gelee, Wein oder Marmelade gewonnen. Ihr Geschmack ist ähnlich einem Pfirsich oder einer Ananas.

Die Frostbeständigkeit liegt bei -12°C. Das allerdings nur kurzzeitig und auch nur im ausgepflanzten Zustand. Sollten die Temperaturen in den dauerhaften minus Bereich sinken, wird ein Winterschutz notwendig.

€ 300,00

Phoenix Canariensis 30 cm Stamm

Die kanarische Dattelpalme ist eine in Europa beliebte Zierpflanze. Sie ist für eine tropische Art relativ kälteunempfindlich und übersteht leichte Fröste bis ca. - 5°C. Winterschutz ist zwingend notwendig, bei ausgepflanzten Exemplaren.

Zwerg-Dattelpalmen lieben sonnige Plätze, kommen aber auch an teil sonnigen bestens zurecht, ebenso wie mit einem Dauerplatz unter Glas oder in großen, hellen Wohn- oder Büroräumen. Von Frühling bis Herbst kann sie problemlos im Freien stehen.

Überwinterung:

Hell bei dauerhaft über 0°C. Leichter Frost wird vertragen.

€ 120,00

Cyca Revoluta Palmenfarn

Der Palmfarn ist eine Zimmerpflanze, welcher bei warmen Wetter auch nach draußen kann.

Die Cycas braucht wenig Wasser und ihre Wurzeln sind empfindlich für zu viel Wasser. Deshalb sollte die Erde vorübergehend austrocknen bevor die Pflanze neues Wasser bekommt. Im Winter ist es kein Problem die Erde mal 2 Wochen trocken zu lassen. Im Sommer sollte gegossen werden, wenn die Erde austrocknet.

Obwohl der Palmfarn kurzzeitig Temperaturen um den Gefrierpunkt überlebt, verbringt die immergrüne Pflanze den Winter an heller kühler Stelle. Kälter als 7° C sollte es auf Dauer nicht werden. Am besten eignen sich Wintergärten, helle Treppenhäuser. In der lichtarmen Zeit wird das Gießen reduziert und das Düngen gänzlich eingestellt.

€ 90,00

XXL Cyca Revoluta Palmenfarn

Der Palmfarn ist eine Zimmerpflanze, welcher bei warmen Wetter auch nach draußen kann.

Die Cycas braucht wenig Wasser und ihre Wurzeln sind empfindlich für zu viel Wasser. Deshalb sollte die Erde vorübergehend austrocknen bevor die Pflanze neues Wasser bekommt. Im Winter ist es kein Problem die Erde mal 2 Wochen trocken zu lassen. Im Sommer sollte gegossen werden, wenn die Erde austrocknet.

Obwohl der Palmfarn kurzzeitig Temperaturen um den Gefrierpunkt überlebt, verbringt die immergrüne Pflanze den Winter an heller kühler Stelle. Kälter als 7° C sollte es auf Dauer nicht werden. Am besten eignen sich Wintergärten, helle Treppenhäuser. In der lichtarmen Zeit wird das Gießen reduziert und das Düngen gänzlich eingestellt.

€ 350,00

Nolina Nelsonii

Der Gesägte Rauschopf (Dasylirion serratifolium) etwas variabel in der Blattfarbe und reicht von blaugrün bis dunkelgrün. Die Blattspitzen sind gattungstypisch pinselartig aufgefasert.

 Standort im Winter: Hell bei 10 °C (+/- 8). Immergrün. Kurzzeitiges Temperaturminimum -5 °C in Töpfen, ausgepflanzt im Garten -15/-20 °C. Wenn Sie Rauschöpfe auspflanzen, muss der Boden durch Beimischung von grobem Sand oder Kies aufgebessert werden, damit ein rascher Wasserabzug gewährleistet ist. Denn im Winter muss das Substrat trocken sein. Deshalb die Flächen zusätzlich regen- und schneesicher überdachen. 

€ 300,00

 Dasylirion Serratifolium mexikanischer Grasbaum

Der Gesägte Rauschopf (Dasylirion serratifolium) etwas variabel in der Blattfarbe und reicht von blaugrün bis dunkelgrün. Die Blattspitzen sind gattungstypisch pinselartig aufgefasert.

 

Standort im Winter: Hell bei 10 °C (+/- 8). Immergrün. Kurzzeitiges Temperaturminimum -5 °C in Töpfen, ausgepflanzt im Garten -15/-20 °C. Wenn Sie Rauschöpfe auspflanzen, muss der Boden durch Beimischung von grobem Sand oder Kies aufgebessert werden, damit ein rascher Wasserabzug gewährleistet ist. Denn im Winter muss das Substrat trocken sein. Deshalb die Flächen zusätzlich regen- und schneesicher überdachen. 

€ 80,00

Dasylirion Wheeleri mexikanischer Grasbaum

Sie bildet einen robusten Stamm, der bis zu 1,5 Meter hoch werden kann.  Sie benötigt einen gut durchlässigen und sonnigen Standort und verträgt bis zu -15° C.

€ 300,00

XXL Dasylirion Longissimum mexikanischer Grasbaum

Der Mexikanische Grasbaum hat trockene Blattspitzen und keine Zähnung an den Blatträndern. Zum anderen sind die dunkelgrün gefärbten Blätter so schmal wie Mikadostäbchen. Berührt man die Blätter, rascheln sie gut hörbar. Damit setzt Dasylirion longissimum in Innenhöfen, auf Terrassen, in Wintergärten und Büroräumen ganzjährig perfekte Akzente. Wie alle Rauschöpfe kommt auch diese Art mit trockener Luft, Hitze, Wasser- und Düngermangel bestens zurecht, im Winter wünscht sie sogar trockene Erde.

Er hat eine Winterhärte von -12 °C und kann mit Winterschutz gut im Garten kultiviert werden.

€ 300,00

Agave Parrasana

Agave parrasana ist eine beeindruckende Agave, klein bis mittelgroß, aus dem mexikanischen Bundesstaat Coahuila,

wo es an den steilen Hängen wächst, Felsen und mit Blick nach Norden von den Bergen bis zu einer Höhe von 2.400 m.

Sie bildet eine kompakte und sehr symmetrische Rosette aus kurzen und sehr breiten Blättern aus

aschbläuliches Grau, das bis zu reichen kann 90 cm Durchmesser

An einem gut durchlässigen Ort passt es sich mühelos den gemäßigtsten Klimazonen an., und verträgt erheblichen Frost.Sie ist äußerst frosthart und kommt mit Temperaturen bis zu -18°C problemlos zurecht. Um gedeihen zu können braucht sie eine gute Bodendrainage.

€ 80,00

Agave Filifera

Agave filifera ist eine sehr widerstandsfähige und pflegeleichte Sukkulente. Die Agave bildet eine Rosette aus dicken, spitzen Blättern, die sich nach oben biegen. Die Agave mag eine trockene und warme Umgebung und benötigt nicht viel Wasser.

€ 80,00

Musa Basjoo 120 cm

Die Japanische Faserbanane ist eine exklusive Pflanze mit tropischem Flair.Diese Art gilt als winterhärteste unter den Bananen, denn sie toleriert Temperaturen von bis zu -12 °C

€ 35,00

Zum Seitenanfang